10 Tage Gebet für jüdische Menschen

«10 Tage Gebet für jüdische Menschen» ist eine jährlich stattfindende Aktion mit dem Wunsch, dass jüdische Menschen Jesus Christus als ihren Messias lieben lernen. Der Fokus liegt dabei auf Jüdinnen und Juden weltweit. Zum Mitbeten gibt es ein Gebetsheft zu zehn Bibelversen, die Gottes Herz für das jüdische Volk widerspiegeln. Die Akton wird von der Schweizerischen Evangelischen Allianz SEA mitunterstützt. 

Jedes Jahr ruft die in Deutschland ansässige Organisation «Beit Sar Shalom» während zehn Tagen zum Gebet für jüdische Menschen auf. Dazu gibt sie ein Gebetsheft heraus mit Informationen und Gebetsanliegen für jeden Tag. Die Aktion dauert vom jüdischen Neujahrsfest bis zum Versöhnungstag.  

Neben den Evangelischen Allianzen in Deutschland und Österreich unterstützt auch die SEA diese Aktion. Sie teilt das Anliegen, dass jüdische Menschen sich Jesus zuwenden und ihn als ihren Erlöser erkennen, wie dies bereits für ähnliche Gebetsinitiativen, etwa für die islamische Welt, gilt. In verschiedenen Gebetsaufrufen hat die SEA auch die Situation im Nahen Osten in den Fokus genommen. Im Gebet für jüdische Menschen stehen nicht bestimmte Regionen, sondern Juden auf der ganzen Welt im Fokus. 

Interessierte sind eingeladen, auf der Webseite des «10 Tage Gebet für jüdische Menschen» das Gebetsheft digital herunterzuladen oder als gedruckte Broschüre zu bestellen.

Ich abonniere folgende «Info-Kanäle»:

Personalien