Verteilzeitung «Hope»
Hope ist ein gemeinsam vom Medienunternehmen Livenet und der Schweizerischen Evangelischen Allianz SEA verantwortetes evangelistisches Projekt. Das Ziel ist, die christliche Botschaft der Hoffnung auf eine lebensbejahende, alltagsnahe, staunende und respektvolle Art und Weise mit möglichst vielen Menschen zu teilen. Hoffnungsgeschichten mitten aus dem Leben laden zum Nachdenken ein, was im Leben wirklich zählt, weisen auf DEN Hoffnungsträger, Jesus Christus, hin und zeigen auf, wie man zu einem lebendigen christlichen Glauben finden kann.
Die Hope-Zeitung erscheint jährlich mit einer nationalen (Deutschschweizer) Ausgabe und diversen regionalen Ausgaben. Zudem sind die Hoffnungsgeschichten auf dem Portal hope-schweiz.ch online verfügbar. Das Projekt lebt davon, dass möglichst viele Christinnen und Christen aus allen lokalen Allianzen und Kirchen in der Deutschschweiz sich beteiligen und mithelfen, dass die Hoffnungsgeschichten unter die Menschen kommen: mit der Buchung von Ortspatenschaften, der Durchführung von Verteilaktionen oder dem Verschenken der Zeitung an Freunde, Bekannte, Nachbarn, Arbeitskollegen usw.
Hope ersetzt die «Viertelstunde für den Glauben», die zwischen 2003 und 2023 während mehr als 20 Jahren mit Geschichten und Texten zu Lebens- und Glaubensfragen ein vergleichbares Konzept verfolgte. Sie erschien erstmals auf Ostern 2003. Mit der Oster-Ausgabe 2023 ging das Projekt zu Ende. Dazwischen sind mehr als 20 weitere Nummern erschienen, im Frühjahr 2009 auch eine Ausgabe in Türkisch.
Download
Ausgabe 2023 Hope Schweiz Nr. 1
Ausgabe 2024 Hope Schweiz Nr. 2
Ausgabe 2025 Hope Schweiz Nr. 3
Link «Hope»
www.hope-schweiz.ch
Link «Viertelstunde»
www.viertelstunde.ch