Delegiertenversammlung SEA

Datum
16. Mai 2025
Uhrzeit
11:30 - 16:30 Uhr
Ort

ETG Zürich
Freiestrasse 83A
8032 Zürich

Thema
Heilige Nation!?
Preis
freiwilliger Kostenbeitrag
Anmeldefrist
9. Mai 2025
Auftretende
Jeff Fountain, Marc Jost, Christian Scheidegger, Kati Rechsteiner, Samuel Kullmann, Ädu der Trubädur
Veranstalter
Schweizerische Evangelische Allianz
Downloads

«Heilige Nation!? – Eine kritische Auseinandersetzung mit nationalistischer Politik unter christlichem Deckmantel»
Bei Demonstrationen in den USA fällt auf, dass viele Teilnehmende christliche Symbole oder Slogans mitführen (Bsp.: «God bless America»). Innerhalb des neu aufstrebenden Nationalismus gibt es offensichtlich eine spezifisch «christliche» Ausprägung. Ihre Vertreter wollen die Welt mithilfe der biblischen Geschichte neu schreiben. Erst wenn der eigene Staat zu einem durch und durch «christlichen» Land umgestaltet ist, können wieder Segen und Wohlstand herrschen. Für dieses Ziel werden sogar Verlogenheit und Gewalt legitimiert.

Dieser erstarkte Nationalismus ist problematisch, weil er nicht nur die Liebe zur Heimat feiert, sondern fordert, dass ein Staat nur eine einzige nationale Kultur und eine bestimmte Gruppe die Vorherrschaft haben soll. Ausschluss und Gewalt sind damit vorprogrammiert.

Dazu schreibt das Seoul-Statement der Lausanner Bewegung (2024): «Wir bereuen unser Versagen, Gewalt zu verurteilen und einzudämmen, indem wir schweigen, Nationalismus fördern oder Konflikte durch eine unzureichende theologische Rechtfertigung zu Unrecht unterstützen. […] Wir bedauern, dass einige Christen eher auf den Staat als auf das Evangelium als das wichtigste Mittel geschaut haben, um Gottes Absichten für die Welt zu verwirklichen.»

Wie aber sieht eine theologische Einordnung dieses Phänomens aus? Welchen heilsamen Beitrag können wir als Christen leisten, um in einer pluralistischen Gesellschaft ein friedliches Zusammenleben zu ermöglichen? Und ist der Nationalismus mit scheinbar christlicher Ausprägung überhaupt evident? Darüber diskutieren wir an der Delegiertenversammlung mit Expertinnen und Experten.

Video-Impuls
Jeff Fountain, Autor und Direktor des Schuman Centre for European Studies.

Podiumsdiskussion
Mit Marc Jost (Nationalrat EVP), Christian Scheidegger (Historiker), Kati Rechsteiner (Reformierte Pfarrerin) und Samuel Kullmann (Grossrat EDU).

Rahmenprogramm
Ädu der Trubädur, Berner Chansonnier und Liedermacher
www.trubaedur.ch

Zielgruppe
Eingeladen sind neben den offiziellen Delegierten alle SEA-Einzelmitglieder, Allianz-Freunde und alle, die an einem lebendigen Miteinander der Christinnen und Christen interessiert sind.

Weitere Veranstaltungen

1. November
StopArmut Konferenz 25
Thema
Schwerter zu Pflugscharen - Von Reaktionen auf bewaffnete Konflikte
Veranstalter
StopArmut
9. November
Sonntag der verfolgten Kirche
Thema
Verfolgte Christen
Veranstalter
Arbeitsgemeinschaft für Religionsfreiheit
15. November
Interkulturelle Konferenz
Thema
interkulturell - gemeinsam besser
Veranstalter
Arbeitsgemeinschaft Interkulturell
Ich abonniere folgende «Info-Kanäle»:

Personalien