Über 122 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht. Jeder von ihnen trägt einen Namen, hat eine Geschichte – und die tiefe Sehnsucht nach Sicherheit, Würde und Zugehörigkeit. Viele müssen fliehen, weil sie an Jesus Christus glauben und an ihm festhalten. Während die Zahl der Geflüchteten weiter steigt und die Herausforderungen auf allen Ebenen zunehmen, ist die Gemeinde Jesu aufgerufen, gerade jetzt ein Segen zu sein – durch Gebet, praktische Hilfe und offene Herzen.
Am Flüchtlingssonntag laden wir ein: Werde ganz konkret ein Segen! Auf unserer Website findest du konkrete Möglichkeiten, wie du dich als Einzelperson, Familie, Kleingruppe oder Gemeinde engagieren kannst – im Alltag und im Gottesdienst.
Wie kann ich aktiv werden?
Geschichten teilen – Geflüchteten eine Stimme geben
Viele Flüchtlinge haben bewegende Geschichten. Teile eine dieser Geschichten auf Social Media, in deinem WhatsApp-Status, auf Instagram oder direkt im persönlichen Gespräch. So gibst du den Stimmlosen eine Stimme und machst aufmerksam auf ihr Leid – und ihre Hoffnung.
Kawa, ein Kurde aus Syrien
Amedi, ein Kurde aus dem Iran
Egzon aus dem Kosovo
Yeshim aus der Türkei
Ahmedin aus Äthiopien
Aida aus dem Iran
Gemeinsam beten
Gebet hat Kraft. Lasst uns als Einzelne, in unseren Familien, Hauskreisen und Gottesdiensten gemeinsam vor Gott kommen.
Wir beten für:
- Frieden und Gottes Eingreifen in Kriegsgebieten und bedrohten Regionen.
- Alle Menschen auf der Flucht, besonders für Kinder und Frauen, die oft besonders gefährdet sind.
- Verfolgte Christinnen und Christen, die fliehen mussten – und für alle, die in Ungewissheit auf einen Asylentscheid warten.
- Europäische Regierungen und Behörden, dass sie weise, menschliche und gerechte Entscheidungen treffen im Umgang mit Geflüchteten.
Anregung für die Vertiefung
Sie haben die Möglichkeit, die ganze Thematik mit einem Kurs zu vertiefen. «Same but different» ist eine interkulturelle Videoserie für Kleingruppen. Er ist auf fünf Lektionen, mit kreativen Videos und Vertiefungsabläufen aufgebaut.
Dokumentarfilm: «Gerechtigkeit auf der Flucht»
Der erweiterte Dokumentarfilm «Gerechtigkeit auf der Flucht» mit Bonusmaterial zu Afghanistan zeigt berührende Schicksale und die Alltagsrealität von Menschen auf der Flucht.
Unterstützung
Lassen Sie uns gemeinsam Menschen auf der Flucht eine Stimme geben und die aktuelle Flüchtlingssituation in der Schweiz, in und um Europa aus verschiedenen Perspektiven beleuchten. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Bei Spenden unbedingt Zahlungszweck angeben: «Flüchtlingsarbeit»
Kontakt
Schweizerische Evangelische Allianz SEA
Josefstrasse 32, 8005 Zürich
interculturel@each.ch